Göttliche Düfte: Räuchermischungen nach römischer Art
Kreativität Kultur & Gesellschaft Düfte Römer
Welche Duftstoffe wurden bei den Zeremonien verwendet, woher kamen sie und wie wurden sie eingesetzt?
In jedem römischen Haus stand ein kleines Hausheiligtum mit Götterfiguren, einem Räucherkelch und Opfergaben an die Hausgötter.
Doch welche Gottheiten waren den Menschen in Augusta Raurica wichtig?
Was wurde ihnen geopfert, und was hat man im Räucherkelch verbrannt?
Schon in der Antike wurde mit Räuchern den Göttern geopfert, es wurden negative Elemente ferngehalten oder ganz einfach persönliches Wohlbefinden verbreitet.
In Reibschalen verarbeiten wir Kräuter und Harze zu Räuchermischungen nach römischer Art. Am Ende dürfen alle ihre selbstgemachten Mischungen inkl. vieler Tipps zur Anwendung mit nach Hause nehmen.
Details
veranstaltet durch |
Augusta Raurica
Homepage |
Alter | zwischen 9 und 12 Jahren |
Gebühr | keine |
Ausrüstung | Neugier |
Verpflegung | Du bist für deine Verpflegung selber verantwortlich! |
Termine
Ferienwoche | 2. Ferienwoche |
Datum | Di 08.07.2025 / 10:00 - 12:00 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | Mind. 5 / Max. 18 Teilnehmende |
Veranstaltungsort | Augusta Raurica, Giebenacherstrasse 17, 4302 Augst |
Treffpunkt für Anreise mit ÖV |
vor dem Palazzo am Bahnhof Liestal
|
TNW-Abo benötigt | Ja |
Für diese Veranstaltung suchen wir eine Begleitperson: mehr Infos
|
|
Anmeldung | ab Mittwoch, 14. Mai 2025 an dieser Stelle |