Feuermeisterkurs und Schnitzen

Outdoor Kreativität Technik & Wissen Experimentieren Feuer Wald

Du machst Feuer im Wald und lernst dabei verschiedene Anfeuertechniken kennen. Zudem stellen wir selbst Kohlestifte zum Zeichnen her. Am Mittag kannst du deine mitgebrachte Wurst oder anderes Mittagessen (z.B. Kartoffel, Apfel, Schlangenbrot usw.) über dem Feuer bräteln. Am Nachmittag werden wir aus Holz verschiedene Dinge schnitzen.

Bist du dabei?

WICHTIG:
Der Kurs findet bei jedem Wetter draussen im Wald statt, ausser bei Hagel- oder Sturmgefahr. Eine allfällige Absage erfolgt am Vortag per Mail.
Bei einem Feuerverbot wird im Kurs geschnitzt und kein Feuer entfacht.

Details

veranstaltet durch Rucksackschule
Homepage
Alter zwischen 8 und 13 Jahren
Gebühr CHF 40.00 (Vorkasse)
Ausrüstung Trinkflasche mit Wasser gefüllt oder Thermosflasche (mind. 1 Liter)
Eigenes Znüni und Mittagessen (wenn möglich, machen wir ein Feuer)
Dem Wetter angepasste Kleidung, die schmutzig werden darf
Sonnen- oder/und Regenschutz
Geschlossene, wetterfeste Schuhe
Sitzmätteli (z.B. Plastiksack mit Zeitungen gefüllt)
Eigenes Sackmesser, wenn vorhanden
Verpflegung Du bist für deine Verpflegung selber verantwortlich!

Termine

Ferienwoche 1. Ferienwoche
Datum Di 01.07.2025 / 09:00 - 15:00 Uhr
Anzahl Teilnehmende Mind. 8 / Max. 15 Teilnehmende
Veranstaltungsort Wir sind im Wald unterwegs, Liestal
Treffpunkt Kreuzung Tiergartenstrasse/Fuchsweg, 4410 Liestal
Treffpunkt um 09:00 Uhr
Treffpunkt für Anreise ohne ÖV vor dem Palazzo am Bahnhof Liestal
Treffpunkt um 08:30 Uhr / zurück um 15:15 Uhr
TNW-Abo benötigt Nein
Für diese Veranstaltung suchen wir eine Begleitperson: mehr Infos
Anmeldung ab Mittwoch, 14. Mai 2025 an dieser Stelle

zurück